Fakten zur Bauchdeckenstraffung
Fachbegriff: | Abdominoplastik |
---|---|
Eingriffsdauer: | 2½ bis 3 Stunden |
Art der Narkose: | Vollnarkose |
Eingriffsart: | ein bis vier Nächte stationär |
Nachbehandlung: | Fäden ziehen nach drei Wochen, zwei bis drei Wochen schonen |
Gesellschaftsfähig: | nach etwa drei Wochen |
Schwangerschaften, Übergewicht, die nachlassende Hautelastizität im Alter aber auch Folgen einer massiven Gewichtsabnahmen belasten oft die Bauchweichteilkontur. Selbst intensive sportliche Aktivität kann hier meist nur bedingt helfen, da diese zwar die Bauchmuskulatur kräftigt, nicht aber der eingetretenen Hauterschlaffung – manchmal mit Hautrissen („Schwangerschaftsstreifen“) verbunden – entgegenwirken kann. Mit einer Bauchdeckenstraffung (Abdominoplastik) kann wieder eine normale Bauchkontur erzielt werden.
Ihre Vorteile einer Bauchdeckenstraffung
Praxisklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Leipzig

- Jahrelange Erfahrung in der Bauchdeckenstraffung
- Eingehendes Beratungsgespräch
- Präzise Planung des Eingriffs
- Natürliche Resultate dank individuell angepasster Behandlungskonzepte
- Höchste Hygiene- und Qualitätsstandards
- Behandlung nach den neuesten medizinischen & technischen Standards
Erfahrungen unserer Patienten
zur Bauchdeckenstraffung auf Jameda
Was geschieht bei einer Bauchdeckenstraffung?
Bei dem Eingriff einer Bauchdeckenstraffung legt der Plastische Chirurg einen Hautschnitt leicht bogenförmig oberhalb der Schamhaargrenze im Bikinibereich. Sodann hebt er die Bauchhaut von der vorderen Bauchwand an. Überschüssige Haut und Fett strafft der plastische Chirurg und entfernt sie teilweise. Um die vordere Bauchwand zu straffen, näht er dann die Bauchmuskulatur in der Mitte enger zusammen. So wird zusätzlich die Taille betont. Soll nur der Unterbauch straffer werden, strafft der Chirurg jedoch nur die Haut zwischen dem Nabel und dem Hautschnitt.
Eine Bauchdeckenstraffung kann nach entsprechender Voruntersuchung in unserer Praxis für Plastische und Ästhetische Chirurgie Leipzig und in unserer hervorragend ausgestatteten Kooperationsklinik in Leipzig nach den neuesten medizinischen und technischen Standards durch Dr. Christopher Wachsmuth und Dr. James H. Völpel persönlich durchgeführt werden.
Risiken einer Bauchdeckenstraffung
In äußerst seltenen Fällen kann es bei einer Bauchdeckenstraffung zu Blutergüssen, Wundheilungsstörungen oder gar Infektionen kommen. Dadurch kann die Narbenheilung negativ beeinflusst werden. Eine Nach-Korrektur könnte notwendig werden.
Insbesondere bei auch in der Heilungsphase aktiven Rauchern kann es zu chronischen Wundheilungsstörungen kommen!
Sie haben Fragen zu dem Thema Bauchdeckenstraffung oder wünschen ein individuelles Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik in Leipzig bzw. in unseren Beratungsräumen in Halle, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Mitgliedschaften

Kontakt

Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Wachsmuth & Dr. Völpel
Fritz-Seger-Str. 21
04155 Leipzig
Kontakt
Tel.: +49 (0) 341 - 583 19 40
Fax: 0341 - 583 194 111
E-Mail: info@wachsmuth-voelpel.de
Sprechzeiten
Mo. bis Do.: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Fr.: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Termine zu unseren Sprechstunden in Halle können Sie ebenfalls über o.g. Rufnummer vereinbaren.