Fakten zur Fett-weg-Spritze
Fachbezeichnung: | Injektionslipolyse / Intralipotherapy |
---|---|
Eingriffsdauer: | 15 bis 40 Minuten |
Art der Narkose: | keine |
Eingriffsart: | ambulant |
Nachbehandlung: | keine |
Gesellschaftsfähig: | in der Regel sofort |
Mit Fettpölsterchen an Po, Beinen und Bauch - den klassischen weiblichen Problemzonen - haben die meisten Frauen zu kämpfen. Aber auch Männer stören sich an Fettablagerungen, die trotz Sport und gesunder Ernährung nicht weichen wollen. Eine Injektionslipolyse (Behandlung mit der Fett-weg-Spritze) mit dem wirksamen und zur Behandlung von übermäßigem Fettgewebe zugelassenen Präparat Aqualyx® kann auf schonende Weise Abhilfe schaffen. Sowohl Dr. Völpel als auch Dr. Wachsmuth sind zertifizierte Aqualyx-Spezialisten.
Ihre Vorteile einer Fett-weg-Spritze
Praxisklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Leipzig

- Jahrelange Erfahrung mit der Fett-weg-Spritze
- Ausführliche Beratung & Planung der Behandlung
- Maßangepasste Behandlungskonzepte
- Einsatz bewährter Materialien
- Modernste & schonende Behandlungsmethoden
Was geschieht bei einer Behandlung mit der Fett-weg-Spritze?
Bei der Injektionslipolyse wird das Präparat Aqualyx® mit einer sehr feinen Nadel in das Unterhautfettgewebe eingebracht. Durch eine besondere Einspritztechnik sind dafür nur wenige Injektionen notwendig. An den dafür vorgesehenen Stellen sorgt die Wirksubstanz (Aqualyx®) für das Abschmelzen unerwünschter Fettpölsterchen und eine Erhöhung des Fettstoffwechsels. Das gelöste Körperfett wird auf natürlichem Weg über das Lymphsystem abgebaut. Der Abbauprozess nimmt etwa vier Wochen in Anspruch, danach können ein bis drei weitere Sitzungen durchgeführt werden, um das gewünschte Ergebnis zu erreichen. Die Anzahl der Sitzungen an denen Aqualyx® injiziert wird variiert je nach Größe des behandelten Areals: So sind zur Behandlung eines Doppelkinns meist zwei Sitzungen ausreichend, während für die Intralipotherapy am Bauch bis zu fünf Sitzungen benötigt werden kann.
Die Fett-weg-Spritze zur Behandlung von Fettpölsterchen am Körper
Die Intralipotherapy ist vielfältig einsetzbar und eignet sich so besonders zur Reduktion von Fettpölsterchen an den Beinen, am Po, am Bauch, an den Oberarmen, am Rücken an der männlichen Brust sowie zur Behandlung sogenannter Reiterhosen. Dabei gilt es zu beachten, dass die Injektionslipolyse nicht zur Reduktion von Übergewicht geeignet ist, sondern nur bei lokalen Fettansammlungen Anwendung findet.
Intralipotherapy mit Aqualyx® im Gesichtsbereich
Auch im Gesichtsbereich kann die Injektionslipolyse unerwünschte Fettpölsterchen reduzieren. Dazu gehört insbesondere die Behandlung des sogenannten Doppelkinns.
Risiken der Behandlung mit der Fett-weg-Spritze
In der Regel ist die Intralipotherapy mit Aqualyx® sehr gut verträglich, allerdings kann es nach den Injektionen zu Schwellungen, Blutergüssen und Hautrötungen kommen, die innerhalb weniger Tage von selbst abklingen. Darüber hinaus können in den Tagen nach der Behandlung auch leichte Schmerzen auftreten.
Über die individuellen Erfolgsaussichten und möglichen Nebenwirkungen einer Injektionslipolyse kann nur ein eingehendes Beratungsgespräch mit einem unserer versierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie hinreichende Aufklärung geben.
Sie haben Fragen zu dem Thema Fett-weg-Spritze / Intralipotherapy mit Aqualyx® oder wünschen ein individuelles Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Leipzig bzw. in unseren Beratungsräumen in Halle? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Mitgliedschaften

Kontakt

Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Wachsmuth & Dr. Völpel
Fritz-Seger-Str. 21
04155 Leipzig
Kontakt
Tel.: +49 (0) 341 - 583 19 40
Fax: 0341 - 583 194 111
E-Mail: info@wachsmuth-voelpel.de
Sprechzeiten
Mo. bis Do.: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Fr.: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Termine zu unseren Sprechstunden in Halle können Sie ebenfalls über o.g. Rufnummer vereinbaren.