
Oberschenkelstraffung
Ihre Experten für Oberschenkelstraffung

- Straffung der Oberschenkel
Eine zunehmende Hauterschlaffung insbesondere im Oberschenkelbereich, das Aneinandereiben der Oberschenkelinnenseiten beim Laufen oder generell überschüssiges Hautweichteilgewebe (z.B. nach nach massiver Gewichtsabnahme) stört viele Patienten häufig schon in relativ jungen Jahren.
Oftmals können mit Sport die Konturen und der Umfang der Beine verbessert werden, dennoch bleibt aber die Hautqualität unverändert. Besonders die Innenseiten der Oberschenkel haben ein bevorzugt schlafferes Gewebe. Bei einer Oberschenkelstraffung wird deshalb nicht nur Fett entfernt. Vor allem wird dabei die erschlaffte Haut gestrafft.
Kurze Informationen zur Oberschenkelstraffung
Eingriffsdauer: | 2 bis 2½ Stunden | |
Art der Narkose: | örtliche Betäubung oder Vollnarkose | |
Eingriffsart: | ambulant oder eine Nacht stationär | |
Nachbehandlung: | Fäden ziehen nach drei Wochen | |
Gesellschaftsfähig: | nach zwei Wochen |
Was geschieht bei einer Oberschenkelstraffung?
Vor dem Eingriff vermisst der Schönheitschirurg die überschüssige Haut und markiert sie. Damit legt er den Verlauf der künftigen Narbe an den Oberschenkelinnenseiten fest. Mit der Schnittführung an den Schenkelinnenseiten und eventuell auch im Bereich der Leistenbeuge kann der Schönheitschirurg die überschüssige Haut und bei Bedarf auch Fettgewebe entfernen. Gleichzeitig kann ggf. der Umfang des Oberschenkels durch eine Fettabsaugung reduziert werden.
Eine solche Operation kann nach entsprechender Voruntersuchung in unserer Praxisklinik für Schönheitschirurgie Leipzig und in unserer hervorragend ausgestatteten Kooperationsklinik in Leipzig nach den neuesten medizinischen und technischen Standards durch Dr. Christopher Wachsmuth und Dr. James H. Völpel persönlich durchgeführt werden.
Risiken einer Oberschenkelstraffung
In äußerst seltenen Fällen kann es zu Blutergüssen, Wundheilungsstörungen oder gar Infektionen kommen. Dadurch kann die Narbenheilung negativ beeinflusst werden. Eine Nachkorrektur könnte notwendig werden.
Insbesondere bei auch in der Heilungsphase aktiven Rauchern kann es zu Wundheilungsstörungen kommen!
Sie haben Fragen zu dem Thema Oberschenkelstraffung oder wünschen ein individuelles Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik in Leipzig bzw. in unseren Beratungsräumen in Halle, dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
- Facelift
- Stirnlifting
- Lidstraffung
- Oberlidstraffung
- Unterlidstraffung
- Nasenkorrektur
- Ohrkorrektur
- Kinnkorrektur
- Fettabsaugen
- Lipödem
- Brustvergrößerung
- Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Brustverkleinerung
- Bruststraffung
- Brustwarzenkorrektur
- Brustimplantatwechsel
- Formkorrektur der Brust
- Gynäkomastie (männliche Brust)
- Oberarmstraffung
- Bauchdeckenstraffung
- Gesäßstraffung
- Oberschenkelstraffung
- Intimchirurgie
- Hyperhidrosebehandlung