Fakten zur Brustvergrößerung mit Eigenfett
Fachbegriff: | Lipofilling |
---|---|
Eingriffsdauer: | eine bis zwei Stunden |
Art der Narkose: | Dämmerschlaf mit Vollnarkose |
Eingriffsart: | ambulant |
Nachbehandlung: | keine |
Viele Frauen wünschen sich eine straffere Brust und ein fülligeres Dekolleté, möchten aber auf Implantate verzichten. Für eine maßvolle Vergrößerung der Brust bietet sich eine Eigenfetttransplantation (Lipotransfer) an. Dabei werden körpereigene Fettzellen aus geeigneten Bereichen des Körpers, wie Hüfte oder Oberschenkel, entnommen, aufbereitet und gezielt im Brustbereich injiziert. Ein Vorteil dieser Methode ist die lange Haltbarkeit des Ergebnisses. Darüber hinaus wirken Gewebe und Haut durch die Eigenfetttransplantation deutlich verjüngt. Durch die Entnahme des Körperfetts wird außerdem das Volumen der betreffenden Regionen verringert. Brustvergrößerungen mit Eigenfett eignen sich besonders für Frauen, die eine moderate Vergrößerung und Straffung ihrer Brüste wünschen.
Mit einer operativen Brustvergrößerung (auch: Mammaaugmentation / Brustaugmentation) lässt sich die Körperform verschönern, Asymmetrien der weiblichen Brust korrigieren oder Brustvolumen wieder aufbauen, das infolge einer Schwangerschaft oder natürlicher Alterungsprozesse verlorengegangen ist. Voraussetzung für ein zufriedenstellendes Ergebnis einer Brustvergrößerung ist eine realistische Erwartungshaltung. Für die Beratung können wir zur besseren Visualisierung des Ergebnisses außerdem mit der Crisalix 3D-Simulation arbeiten.
Ihre Vorteile einer Brustvergrößerung mit Eigenfett
Praxisklinik für Plastische & Ästhetische Chirurgie in Leipzig

- Jahrelange Erfahrung in der Brustvergrößerung mit Eigenfett
- Ausführliche Beratung
- Präzise Planung dank 3D-Simulation des Behandlungsergebnisses
- Hygiene- und Qualitätsstandards auf höchstem Niveau
- Natürliche Ergebnisse dank individuell angepasster Behandlungskonzepte
- Möglichst unauffällige Narbenführung
Erfahrungen unserer Patienten
zur Brustvergrößerung mit Eigenfett auf Jameda
3D-Simulation der Brustvergrößerung mit Crisalix
Risiken einer Brustvergrößerung mit Eigenfett
rustvergrößerungen mit Eigenfett sind risikoarm. Dennoch kann es zu Komplikationen wie Entzündungen kommen. Auch besteht die Möglichkeit, dass die transplantierten Fettzellen nicht wieder vollständig in die Blut- und Sauerstoffversorgung integriert werden und in der Folge absterben.
Insbesondere bei aktiven Rauchern kann es zu chronischen Wundheilungsstörungen nach einer Eigenfetttransplantation kommen!
Immer gilt jedoch: Über die individuellen Erfolgsaussichten und Risiken einer Eigenfetttransplantation kann nur ein eingehendes Beratungsgespräch mit einem unserer versierten Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Dr. Christopher Wachsmuth und Dr. James H. Völpel, hinreichende Aufklärung geben.
Sie haben Fragen zu dem Thema Brustvergrößerung mit Eigenfett oder wünschen ein individuelles Beratungsgespräch in unserer Praxisklinik in Leipzig bzw. in unseren Beratungsräumen in Halle? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular.
Mitgliedschaften

Kontakt

Praxisklinik für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Wachsmuth & Dr. Völpel
Fritz-Seger-Str. 21
04155 Leipzig
Kontakt
Tel.: +49 (0) 341 - 583 19 40
Fax: 0341 - 583 194 111
E-Mail: info@wachsmuth-voelpel.de
Sprechzeiten
Mo. bis Do.: 9.00 Uhr - 18.00 Uhr
Fr.: 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
Termine zu unseren Sprechstunden in Halle können Sie ebenfalls über o.g. Rufnummer vereinbaren.